Hallo zusammen,
Ich habe mich entschlossen, die Luft-/Gasschraube an meiner 98er Sportster 1200 einzustellen. Die Schraube drehte sich 4 1/4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, bevor sie anlag. Ich habe online gelesen, dass, wenn sie sich mehr als 3 Umdrehungen herausdreht, die Leerlaufdüse zu klein ist. (Ich bin neu mit diesen CV-Vergasern, bitte verzeiht meine Unwissenheit....lol) Wenn also die Leerlaufdüse zu klein ist, ist dies eine Einstellung, die vorgenommen werden muss, oder bedeutet das, dass ich eine größere Leerlaufdüse benötige? Ich habe den Vergaser zerlegt und gereinigt, als ich das Motorrad zum ersten Mal gekauft habe, und ich dachte, die Düsen wären original, also wie könnte die originale Leerlaufdüse zu klein sein?
Die Luftgasschraube drehte sich 4 1/4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, bevor sie anhielt, also drehte ich sie 4 1/2 Umdrehungen zurück. Das Motorrad läuft ziemlich gut, im Leerlauf ist es in Ordnung, sobald es warm ist, und das Ansprechverhalten des Gasgriffs scheint gut zu sein, der Choke funktioniert einwandfrei. Es knallt nicht zu sehr, vielleicht ganz leicht beim Anhalten nach einer Weile (aber es ist geringfügig). Der einzige Hinweis auf ein zu fettes Gemisch ist der starke Geruch nach Benzin beim Betrieb.
Sollte ich mir keine Sorgen machen oder muss ich etwas mit der Leerlaufdüse tun?
Ich habe mich entschlossen, die Luft-/Gasschraube an meiner 98er Sportster 1200 einzustellen. Die Schraube drehte sich 4 1/4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, bevor sie anlag. Ich habe online gelesen, dass, wenn sie sich mehr als 3 Umdrehungen herausdreht, die Leerlaufdüse zu klein ist. (Ich bin neu mit diesen CV-Vergasern, bitte verzeiht meine Unwissenheit....lol) Wenn also die Leerlaufdüse zu klein ist, ist dies eine Einstellung, die vorgenommen werden muss, oder bedeutet das, dass ich eine größere Leerlaufdüse benötige? Ich habe den Vergaser zerlegt und gereinigt, als ich das Motorrad zum ersten Mal gekauft habe, und ich dachte, die Düsen wären original, also wie könnte die originale Leerlaufdüse zu klein sein?
Die Luftgasschraube drehte sich 4 1/4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, bevor sie anhielt, also drehte ich sie 4 1/2 Umdrehungen zurück. Das Motorrad läuft ziemlich gut, im Leerlauf ist es in Ordnung, sobald es warm ist, und das Ansprechverhalten des Gasgriffs scheint gut zu sein, der Choke funktioniert einwandfrei. Es knallt nicht zu sehr, vielleicht ganz leicht beim Anhalten nach einer Weile (aber es ist geringfügig). Der einzige Hinweis auf ein zu fettes Gemisch ist der starke Geruch nach Benzin beim Betrieb.
Sollte ich mir keine Sorgen machen oder muss ich etwas mit der Leerlaufdüse tun?