"immer sein / ihr Motorrad an einem Batterieladegerät halten, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, während sie inaktiv ist"
Das heißt, es IMMER an einem Ladegerät zu halten. Also ja, Sie würden vorschlagen, es jeden Abend anzuschließen. Das Verständnis ist entscheidend.
Ich bin ein pensionierter 40-jähriger Harley-Techniker und ich
weiß. Ich brauche keine
Garantiebedingungen eines Unternehmens zu zitieren, ich spreche aus meiner Erfahrung. Ich bin, nun ja, war der Mann, der die Garantieabdeckung festlegte.
Ich weiß nicht alles, aber das weiß ich. Es gibt
KEINEN STROMVERBRAUCH über ein paar Milliampere hinaus, wenn der Schlüssel abgezogen ist. Tatsächlich gibt es einen Test, um zu überprüfen, ob dies der Zustand des Systems ist. Wenn es einen übermäßigen Stromverbrauch gibt, ist eine Reparatur erforderlich. Wenn das Ladesystem/die Batterie gesund ist und das
Motorrad regelmäßig gefahren wird, ist ein Ladegerät nur für längere Lagerzeiten erforderlich. Wenn Sie Ihre Bedienungsanleitung lesen, warnt sie vor der Installation einer übermäßigen Anzahl von elektrischem Zubehör. Tatsächlich bieten Harleys eigene Anweisungen für die Installation der von ihnen verkauften eine Formel zur Berechnung an, ob Sie es übertreiben. Ein Batterieladegerät wird das nicht beheben.
Verstehen Sie mich nicht falsch. Ein Ladegerät ist keine schlechte Idee, aber es ist nicht notwendig, es jedes Mal anzuschließen, wenn das Motorrad geparkt wird. Punkt. Egal, was Sie berücksichtigen, ja, so wie es formuliert ist, ist es in der Tat eine Lüge.
EDIT: Übrigens ist ein Batterieladegerät KEINE Lösung für den Kauf billiger Sh!t-Batterien.
Finis.