Harley Davidson Forums banner

Street Glide Batteriepflege

1 reading
1.7K views 39 replies 13 participants last post by  Biggles  
#1 ·
Ich wurde vom Händler darauf hingewiesen, mein Motorrad immer an einem Batterieladegerät zu lassen, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, wenn sie inaktiv ist. Kein Problem. Ich habe mir diese Angewohnheit nach 3 Jahren bei meiner '12 Wide Glide angeeignet.

Aber was macht jeder, wenn er eine mehrtägige Fahrt unternimmt und in einem Hotel oder einer Pension zwischen den Fahrten übernachtet und keinen Zugang zu einer Steckdose in der Nähe hat? Eine WIRKLICH lange Verlängerungsschnur mitbringen? :p
 
#2 · (Edited)
Wenn der Akku Ihres Fahrrads eines Nachts nicht ohne Ladegerät anspringen kann, dann sollten Sie meiner Meinung nach andere Probleme haben :ROFLMAO:
Tägliches Fahren sollte mehr als genug sein, um ihn aufgeladen und funktionsfähig zu halten. Persönlich hat mein Motorrad nicht die Elektronik wie Ihres, aber ich habe kein Problem damit, es ein paar Tage stehen zu lassen, aber es wird an ein Ladegerät angeschlossen, wenn ich weiß, dass ich es eine Woche oder länger nicht benutzen werde, um sicher zu gehen.
 
#3 ·
Wenn Ihre Motorradbatterie nicht in der Lage ist, eine Nacht lang zu starten, ohne an einem Ladegerät zu hängen, dann denke ich, dass Sie andere Probleme haben :ROFLMAO:

Tägliches Fahren sollte mehr als genug sein, um sie geladen und funktionsfähig zu halten. Persönlich hat mein Motorrad nicht die Elektronik wie Ihres, aber ich habe kein Problem damit, es ein paar Tage stehen zu lassen, aber es kommt an ein Ladegerät, wenn ich weiß, dass ich es eine Woche oder länger nicht herausnehmen werde, um sicher zu sein.
Auch dies war die Anleitung des Händlers, als ich es kaufte. Ich möchte hoffen, dass es nach 8-9 Stunden Standzeit immer noch anspringt, aber das ist nicht der Eindruck, den ich vom Händler bekommen habe. Wie wäre es, wenn sich jemand (irgendjemand) mit einer '24- '25 Street Glide oder Road Glide hier meldet?
 
#4 ·
Haben Sie es zu Hause ausprobiert? Lassen Sie Ihr Fahrrad über Nacht ohne Ladegerät stehen und sehen Sie, was passiert.

Ich kann kaum glauben, dass die Batterie am nächsten Morgen leer sein würde. Möglicherweise dreht sie sich etwas langsam. Tragen Sie dafür einen tragbaren Starthilfe. NoCo und AntiGravity stellen sehr gute her.
 
#7 · (Edited)
Ich lebe in Texas und fahre das ganze Jahr über. Mein Fahren ist Erholung und nicht für den primären Transport. Meine 2012 Heritage steht auf einem Ladegerät, wenn mein Hintern nicht im Sattel ist. Die längste Zeit, die eine Batterie bei mir gehalten hat, waren 4 Jahre.

Ich lade meine '20 Road King nur im Winter, wenn sie vielleicht eine Woche oder so steht. Ich fahre sie das ganze Jahr über zur Fortbewegung. Seit 6 Jahren und immer noch die Originalbatterie. Wer Ihnen das gesagt hat, hat es ein bisschen übertrieben.
Übertreibt was?
 
#11 ·
Ich wurde von der Werkstatt darauf hingewiesen, mein Motorrad immer an einem Batterieladegerät zu lassen, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, wenn sie inaktiv ist. Kein Problem. Ich habe mir diese Gewohnheit nach 3 Jahren bei meiner '12 Wide Glide angewöhnt.

Aber was machen alle, wenn sie eine mehrtägige Fahrt machen und in einem Hotel oder einer Pension zwischen den Fahrten übernachten und keinen Zugang zu einer Steckdose in der Nähe haben? Eine WIRKLICH lange Verlängerungsschnur mitbringen? :p
Schließen Sie es an ein tragbares Powerpack an. Meins hält eine Batterie aufgeladen und lädt eine Batterie wieder auf.
Image
Image
 
#24 ·
Haken Sie es an ein tragbares Powerpack an. Meins hält eine Batterie geladen und lädt eine Batterie wieder auf. View attachment 880184 View attachment 880185
Ja, ich habe eines davon aufgeladen und jederzeit in der Satteltasche. Musste es noch nie benutzen. In der Garage ist es die ganze Zeit an einem Ladegerät, wenn ich nicht fahre, wahrscheinlich nicht notwendig, wenn ich täglich fahre.
 
#12 ·
Auch hier war dies die Anleitung, die ich vom Händler erhalten habe, als ich es kaufte. Ich möchte hoffen, dass es nach 8-9 Stunden Standzeit immer noch anspringt, aber das war nicht der Eindruck, den ich vom Händler hatte.
Und was ich sagen will, ist, dass der Händler Ihnen möglicherweise eine falsche Vorstellung davon vermittelt hat, wie oft es angeschlossen werden sollte. Und wenn nicht und das Motorrad TATSÄCHLICH täglich angeschlossen werden muss, um am Laufen zu bleiben, müssen Sie dieses Motorrad zum Händler zurückbringen, weil er Ihnen eine Zitrone verkauft hat.
Wie wäre es, wenn sich jemand (irgendjemand) mit einer '24- '25 Street Glide oder Road Glide hier meldet?
Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Street/Road Glide, eine Fatboy, eine V-Rod, eine Vespa, einen F150, F250 oder einen Saab handelt. Wenn Ihr Motorrad oder ein anderes Fahrzeug wirklich nicht einen Tag ohne Ladegerät stehen kann und am zweiten Tag nicht anspringt, müssen Sie das Fahrzeug zum Händler oder dorthin zurückbringen, wo Sie es gekauft haben, und sie müssen herausfinden, was Ihre massive parasitäre Entladung ist.
Abgesehen davon sollte der tägliche Betrieb bei normalem Betrieb auf einer mehrtägigen Reise mehr als ausreichen, um Ihre Batterie geladen zu halten und am nächsten Tag zu starten, wenn Sie sich darauf setzen. Wenn Sie es länger als eine Woche parken, ohne es täglich zu fahren? Dann gehe ich lieber auf Nummer sicher und schließe es an ein Ladegerät an.
 
#13 ·
Ich habe mein Auto 2 Monate lang stehen lassen, während ich auf Reisen war.
Sprang sofort an, als ich zurück war.
Ich pflege es normalerweise nur im Winter = andere Motorräder, einfacher, die Batterie zu entfernen, ich würde sie mit dem Sitz im Haus lagern.
Ich würde auch ein paar Werkzeuge darauf liegen lassen, damit sie denken, es wird repariert und nicht gefahren 🤣
 
#14 ·
Wenn ich ein Verkäufer bei einem Harley-Händler wäre würde ich auch allen meinen Kunden sagen...

"Behalten Sie sein/ihr Motorrad immer an einem Batterieladegerät, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, während sie inaktiv ist"

Es ist nicht so, als würde ich sie anlügen oder so, und ich bin sicher, dass dieser Rat viele, viele Telefonanrufe verhindert, in denen sich beschwert wird, dass das neue Motorrad nicht anspringt...
 
#16 · (Edited)
Würdest du sie anlügen? Weil das ist es, was es ist.
NEIN, ich betrachte das überhaupt nicht als Lügen, da ich nur wiederholen würde, was die Anleitung der Besitzer sagt (alle 2 Wochen die Batterie laden). und vorschlagen, was ich persönlich tue.

Es war eine Zeit, in der ich in die Garage ging und wenn das Motorrad nicht an einem Ladegerät angeschlossen war, sprang es nicht an! Halten Sie das Motorrad angeschlossen, das Problem ist behoben.

Ich würde praktizieren, was ich predige, da ich jetzt ein Batterieladegerät an 3 Motorrädern und 2 Autos angeschlossen habe.

"Vorbeugen ist besser als Heilen".

Auto- und Motorradbatterien sind keine Deep-Cycle-Batterien, und wenn die Spannung zu niedrig wird, kann man sich selbst SOL finden...


Diese Garantieinformationen unten stammen von Batteries Plus. Viele, wenn nicht alle NEUEN Auto-/LKW-/Motorradbatterien haben diesen oder einen ähnlichen Kleindruck...

Längere Lagerung von Fahrzeugen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Autos, Lastwagen, Rasentraktoren, Motorräder, ATVs, Boote, Wohnmobile, Wohnwagen oder Schneemobile) mit computergesteuerten Motorsteuergeräten, Alarmen, GPS oder anderen elektrischen Geräten, die eine kontinuierliche Batterieleistung zur Unterstützung aktiver Speicher erfordern muss diese Stromaufnahme durch monatliches vollständiges Aufladen Ihrer Batterie mit einem geeigneten Ladegerät oder Wartungsgerät ausgeglichen werden.

Überladen der Batterie kann zu irreversiblen Schäden führen. • Eine Batterie mit einer Leerlaufspannung (OCV) von weniger als oder gleich 10,0 V für Batterien mit 12,0 V Nennspannung, weniger als oder gleich 6,8 V für Batterien mit 8,0 V Nennspannung und weniger als oder gleich 5,0 V für Batterien mit 6,0 V Nennspannung gilt als überentladen und die Garantie erlischt aufgrund unsachgemäßer Wartung der Batterie. • Die Garantien für die spezifischen Produkte sind die ausschließlichen und einzigen Garantien, die wir in Bezug auf die von uns verkauften Produkte gewähren.

Ich würde einen Kunden anlügen, wenn ich ihm vorschlagen würde, dass er sein Motorrad nicht an ein Ladegerät anschließen muss... Ich habe nie vorgeschlagen, dass es jede Nacht getan werden muss, aber das ist es, was ich tue, wenn ich zu Hause bin und WENN das Motorrad in der Garage steht, ist es angeschlossen...
 
#17 · (Edited)
"Sein/Ihr Motorrad immer an einem Batterieladegerät lassen, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, wenn sie inaktiv ist."

Das heißt, es IMMER an einem Ladegerät zu lassen. Also ja, Sie würden vorschlagen, es jeden Abend anzuschließen. Das Verständnis ist entscheidend.

Ich bin ein pensionierter 40-jähriger Harley-Techniker und ich weiß es. Ich brauche keine Garantiebedingungen eines Unternehmens zu zitieren, ich spreche aus meiner Erfahrung. Ich bin, nun ja, war derjenige, der die Garantieabdeckung festlegte.

Ich weiß nicht alles, aber das weiß ich. Es gibt KEINEN STROMVERBRAUCH über ein paar Milliampere hinaus, wenn der Schlüssel abgezogen ist. Tatsächlich gibt es einen Test, um zu überprüfen, ob dies der Zustand des Systems ist. Wenn es einen übermäßigen Stromverbrauch gibt, ist eine Reparatur erforderlich. Wenn das Ladesystem/die Batterie gesund ist und das Motorrad regelmäßig gefahren wird, ist ein Ladegerät nur für längere Lagerzeiten erforderlich. Wenn Sie Ihre Bedienungsanleitung lesen, warnt sie vor der Installation einer übermäßigen Anzahl von elektrischem Zubehör. Tatsächlich bieten Harleys eigene Anweisungen für die Installation der von ihnen verkauften eine Formel zur Berechnung an, ob Sie es übertreiben. Ein Batterieladegerät wird das nicht beheben.

Verstehen Sie mich nicht falsch. Ein Ladegerät ist keine schlechte Idee, aber es ist nicht notwendig, es jedes Mal anzuschließen, wenn das Motorrad geparkt wird. Punkt. Egal, was Sie bedenken, ja, die Art und Weise, wie es formuliert ist, ist in der Tat eine Lüge.

Ende.
 
#18 ·
"immer sein / ihr Motorrad an einem Batterieladegerät halten, da die Unmenge an Bordelektronik die Batterie recht schnell entleert, während sie inaktiv ist"

Das heißt, es IMMER an einem Ladegerät zu halten. Also ja, Sie würden vorschlagen, es jeden Abend anzuschließen. Das Verständnis ist entscheidend.

Ich bin ein pensionierter 40-jähriger Harley-Techniker und ich weiß. Ich brauche keine Garantiebedingungen eines Unternehmens zu zitieren, ich spreche aus meiner Erfahrung. Ich bin, nun ja, war der Mann, der die Garantieabdeckung festlegte.

Ich weiß nicht alles, aber das weiß ich. Es gibt KEINEN STROMVERBRAUCH über ein paar Milliampere hinaus, wenn der Schlüssel abgezogen ist. Tatsächlich gibt es einen Test, um zu überprüfen, ob dies der Zustand des Systems ist. Wenn es einen übermäßigen Stromverbrauch gibt, ist eine Reparatur erforderlich. Wenn das Ladesystem/die Batterie gesund ist und das Motorrad regelmäßig gefahren wird, ist ein Ladegerät nur für längere Lagerzeiten erforderlich. Wenn Sie Ihre Bedienungsanleitung lesen, warnt sie vor der Installation einer übermäßigen Anzahl von elektrischem Zubehör. Tatsächlich bieten Harleys eigene Anweisungen für die Installation der von ihnen verkauften eine Formel zur Berechnung an, ob Sie es übertreiben. Ein Batterieladegerät wird das nicht beheben.

Verstehen Sie mich nicht falsch. Ein Ladegerät ist keine schlechte Idee, aber es ist nicht notwendig, es jedes Mal anzuschließen, wenn das Motorrad geparkt wird. Punkt. Egal, was Sie berücksichtigen, ja, so wie es formuliert ist, ist es in der Tat eine Lüge.

EDIT: Übrigens ist ein Batterieladegerät KEINE Lösung für den Kauf billiger Sh!t-Batterien. :D

Finis.
Verstanden, und es ist durchaus möglich, dass ich das, was der Händler sagte, aus dem Zusammenhang gerissen habe. Aber es wurde als sehr ratsam dargestellt, es aus den genannten Gründen an einem Ladegerät zu halten. Ich war besorgt, dass es ein Problem sein könnte, wenn ich eine Rallye oder einen 2-3-Tages-Trip mache. Wenn ich darüber nachdenke, hätte ich das Ding von einem Tag Fahrt voll aufgeladen und es könnte es sich leisten, 10-12 Stunden lang nicht am Ladegerät zu hängen.
BTW - die Batterie, die da drin ist, ist was auch immer H-D reingetan hat. Habe das Motorrad gebraucht mit weniger als 380 Meilen gekauft, ich habe es jetzt noch keine 2 Monate. Wenn die Batterie scheiße ist, ist es eine H-D-Art von Scheiße. ;)
 
#19 ·
PU a 24 Road Glide neulich.
Ich ging durch das Menü, während ich in der Garage war, der einzige Grund, warum ich das Tender anschloss.
Ansonsten keine Pläne, das Tender bis zum Herbst anzuschließen.
Niemand beim Händler sagte, dass ich die RG anschließen soll, weder der Verkäufer, noch der Besitzer, der Teilemann, der seit 35 Jahren dabei ist, noch der Serviceleiter oder ein anderer Servicemitarbeiter.
Nach einer Tagesfahrt sollte ein Motorrad meiner Meinung nach eine Woche lang gut sein, es sei denn, es ist eisiges Wetter.
Die Fat Boy wird zur zweiten Geige degradiert und wird kein Tender anschließen, es sei denn, ich werde sie mindestens 2 Wochen lang nicht fahren.
 
#20 · (Edited)
PU a 24 Road Glide the other day
I was going thru the Menu while in the garage, only reason I plugged in the Tender
Other then that no plans to plug the tender in until fall
Nobody at the Dealer said to plug the RG in, not the Sales guy, either owner, Parts guy who has been there 35 years, or the Service Mgr/or another Service Rep
After a days ride a bike should be good for a week IMO unless its freezing weather
The Fat Boy will fall to 2nd fiddle & will not plug a tender in unless I will not be riding it for at least 2 weeks
Basierend auf meinem letzten Motorradkauf würde ich SEHR wenig in die Tatsache hineinlesen, dass niemand im Autohaus sagte, ich solle die RG anschließen.
Mein Punkt ist, dass mein letzter Neukauf ein 2023 Street Glide war, davor war mein letzter Neukauf ein damals NEUES 1999 EVO!
Also, kommend von einem EVO ohne Elektronik, wusste ich keinen Schimmer über ein modernes Motorrad und niemand hat mir IRGENDETWAS über mein neues Motorrad erzählt.
Verdammt, ich suchte immer noch nach einem Vorhängeschloss, um die Gabeln zu verriegeln!
Und fangen Sie nicht mit dem Transportmodus und EITMS an, als der hintere Zylinder zum ersten Mal abgeschaltet wurde, dachte ich, etwas stimme nicht! Mein Händler hat mir so gut wie nichts erzählt.

Ich fragte nach dem Kauf eines Tenders und mir wurde gesagt, dass die neuen Motorräder mit einem geliefert werden...

Mein Verkäufer hat den Deal gemacht und "POOF" Weg, ich habe nicht einmal die Glocke angebracht oder mein Bild auf Facebook gepostet! LOL, ich habe nicht einmal den Freischaltcode bekommen!
Ich musste fragen, wie ich das Motorrad auf meiner Rückfahrt entsperren kann, und ich wohne über eine Stunde entfernt...
 
#22 ·
Ich kann es total verstehen, wenn man sich dafür entscheidet, sein Fahrrad nicht jede Nacht anzuschließen, aber zu 99,9 % der Zeit, wenn ich nachts zu Hause bin und geparkt habe, bin ich an meinem Platz in meiner Garage, in der mein Ladegerät an der Wand angeschlossen ist und auf mich wartet, warum sollte ich es nicht anschließen?

Ich habe kürzlich diesen (Bild) Tender-Port-Verlagerungsadapter (STEALTHPORT) gekauft, der zwischen meiner Street Glide Satteltasche und dem Kotflügel montiert wird, um hoffentlich das Anschließen des Ladegeräts zu erleichtern, ohne sich bücken und nach dem Kabel suchen zu müssen...
Ich plane, dies zu installieren, sobald die Hitzeglocke verschwunden ist, da meine Garage HEISS ist!
Video, das ich von der Installation gefunden habe...

STEALTHPORT Video

Image
 
#27 ·
Mit meinem Unter-dem-Sitz-Stecker, ohne Werkzeug und ohne Eile, wenn es nicht startet, stecke ich einfach das Starthilfepaket ein, setze mich hin. Sagen wir 20 Minuten, und das Powerpack lädt die Batterie normalerweise so weit auf, dass ich (zuerst das Powerpack abziehe) und dann das Motorrad starte.
 
#28 ·
Beim Überbrücken einer Harley können Sie den Pluspol am Anlasser und eine saubere Masse am Motor anschließen. Normalerweise viel einfacher als das Entfernen des Sitzes.
 
  • Like
Reactions: slingshot383
#29 ·
Ich stecke mein Batterieladegerät nach einer Fahrt ein, da es sich in der Nähe einer Steckdose befindet. Es schadet bestimmt nichts, also warum nicht?

Beim Überbrücken einer Harley können Sie den Pluspol am Anlasser und eine saubere Masse am Motor anschließen. Normalerweise viel einfacher als das Entfernen des Sitzes.
Ja, das habe ich schon mal gesehen, aber ich kann diese Anlassermutter an meiner 02 Fat Boy auf keinen Fall erreichen. Sie ist vergraben.
 
#31 ·
Ich habe ein weiteres BUTURE Power Pack in meinem Auto im Auto. Wenn es dunkel ist, regnet und ich nicht herumfummeln möchte, um die Motorhaube zu öffnen, um im Dunkeln nach den Batterieanschlüssen zu suchen, hat meins einen Zigarettenanschluss zum Einstecken in die Armaturenbrettsteckdose und kann dann 20 Minuten warten, bis das Pack genug Strom auf die Autobatterie übertragen hat, um zu starten, ohne das Auto verlassen zu müssen.