Harley Davidson Forums banner

Blinker blinkt nicht

163K views 40 replies 27 participants last post by  Dan89flstc  
#1 ·
Ich habe eine '94 Dyna Wide Glide und wann immer ich die Blinker benutze, blinken sie nicht. Wenn ich den rechten Blinker betätige, leuchtet er nur durchgehend und blinkt nicht, und das gilt auch für die linke Seite. Ich ging zum Händler und fragte, was dieses Problem verursachen könnte. Meine erste Vermutung war ein Relais, aber der Händler sagte, es sei höchstwahrscheinlich das Blinkermodul. Ich möchte das Blinkermodul ausschließen, weil es nicht billig ist, und wenn ich es austausche und das Problem nicht behoben wird, werde ich nicht glücklich sein, also wäre jede Hilfe großartig.

Danke
Ryan
 
#2 ·
verrückt, aber möglich

Bevor Sie Geld ausgeben, überprüfen Sie alle Glühbirnen. Wenn eine Glühbirne auf der rechten Seite, z. B. die hintere Glühbirne, durchgebrannt ist, leuchtet die vordere Glühbirne auf, blinkt aber nicht. Möglicherweise ist auf jeder Seite eine Glühbirne durchgebrannt. Ich habe schon seltsamere Dinge gesehen. Ich brachte meinen Lkw zu einem Händler, weil ich keine Scheinwerfer hatte. Beide Seiten waren durchgebrannt. Ich half meinem Freund mit seinem Fahrrad. Kein Scheinwerfer und kein Rücklicht. Nachdem wir mehrere Stunden damit verbracht hatten, die Verkabelung nach einem Kurzschluss zu durchsuchen, stellten wir fest, dass sowohl der Scheinwerfer als auch das Rücklicht durchgebrannt waren. Viel Glück.
 
#3 ·
Wenn die Glühbirnen leuchten, aber nicht blinken, dann ist es das Relais oder das Blinkermodul. Das Modul kostet über 100 Dollar (eigentlich eher 150 Dollar). Ich würde nach einem gebrauchten suchen, wenn Sie es finden können....

Meins blinkt immer noch (1995), aber es wird nicht mehr abgebrochen.

Außerdem gibt es einen Diagnosetest, der am Blinkermodul durchgeführt werden kann, denn wenn es seine Masse verliert, funktioniert es ebenfalls nicht richtig..... Wenn Sie ein Moco-Reparaturhandbuch haben, steht es in dem Handbuch.

Wenn nicht, dann melden Sie sich bei mir, und ich werde versuchen, es zu vereinfachen und Ihnen per PN zukommen zu lassen.
 
#5 ·
Wenn die Birnen leuchten, aber nicht blinken, dann ist es das Relais oder das Blinkermodul. Das Modul kostet über 100 $. (eigentlich eher 150 $) Ich würde mir ein gebrauchtes ansehen, wenn Sie es finden können....

Meins blinkt immer noch (1995), aber es wird nicht mehr abgebrochen.

Außerdem gibt es einen Diagnosetest, der am Blinkermodul durchgeführt werden kann, denn wenn es seine Masse verliert, funktioniert es auch nicht mehr richtig..... Wenn Sie ein Moco-Reparaturhandbuch haben, steht es in dem Handbuch.

Wenn nicht, dann melden Sie sich bei mir, und ich werde versuchen, es zu vereinfachen und Ihnen per PN zukommen zu lassen.
Dave, ich habe bemerkt, dass Sie gesagt haben, dass Ihre Blinker nicht aufhören. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr Tacho einen Reed-Schalter hat, der die Aufhebung steuert. Passt in die Tachoverkleidung und ist recht einfach zu ersetzen.
Um den Schalter zu testen, suchen Sie das W/GN-Kabel am Tachoanschluss und schließen Sie ein Ohmmeter daran an und erden Sie es, dann drehen Sie den Reifen oder das Kabel. Das Messgerät sollte null Ohm und dann unendlich anzeigen. Wenn es das tut, dann ist das Modul selbst defekt, wenn nicht, dann ist es der Schalter. Eine günstige, einfache Lösung!
 
#4 ·
Ich habe ein wenig Fehlerbehebung durchgeführt. Ich habe das Modul von meinem '93er Sportster angeschlossen, und es blinkte nicht, als ich das Signal ausprobierte, und auch die linke Seite leuchtete überhaupt nicht auf, aber als ich das andere wieder anschloss, leuchteten beide Seiten auf, aber immer noch kein Blinken. Ich werde versuchen, ein Relais von meinem Sportster auszutauschen und zu sehen, ob das funktioniert.

Danke
Ryan
 
#6 ·
Könnte falsch sein, aber ich glaube, dass dies auch durch eine schlechte Verbindung oder ein Problem mit der Verkabelung des Signals selbst verursacht werden kann. Nachdem ich meinen hinteren Kotflügel verkabelt hatte, blinkte mein linker Blinker nicht mehr. Untersucht und ein Clip löste sich unter meinem Kotflügel, und die Verkabelung für die linke Seite schlug auf den Reifen. Der Draht wurde ein wenig zerbissen. Ersetzt. Alles klar.
 
#7 ·
Ich habe das gleiche Problem mit meiner 93 FXR. Die vorderen Blinker sind nicht angeschlossen, da im Moment keine vorhanden sind. Könnte das die Ursache sein? Die hinteren Blinker sind noch angeschlossen, blinken aber nicht.
 
#8 ·
Ja, bsmith. Höchstwahrscheinlich funktionieren sie nicht, weil sie nicht angeschlossen sind, vorne. Sie können einen Widerstand in Reihe schalten, um dies zu beheben.
 
#12 ·
Suchen Sie den Stecker unter der linken Seitenabdeckung, der die braunen und violetten Drähte hat. Das sind die Blinkerdrähte. Installieren Sie die Blinker und verdrahten Sie sie mit den braunen und violetten Drähten.
 
#17 ·
Hallo, neu im Forum,
Wir haben LED-Leuchten an unserem Fahrrad angebracht, der Dual-Equalizer ist durchgebrannt, wir haben ihn ersetzt und jetzt blinken die Blinker nicht mehr und der neue Dual-Equalizer wird heiß. Im Gegenzug müssen wir ihn abklemmen.
HILFE, ich bin mir nicht sicher, was ich ersetzen soll..
Das Blinker-Modul?
Wenn man den Dual-Last-Equalizer falsch anschließt... Kann man das "Blinker-Modul" durchbrennen?
 
#18 ·
Lastausgleicher werden heiß, sie sollten sich dort befinden, wo die Luft um sie herum zirkulieren kann, nicht unter dem Sitz gequetscht. Überprüfen Sie die Sicherungen mit einem Testlicht. Ja, das TSM kann durchbrennen.
 
#23 ·
Dieser Thread hat sich in ein Free-for-All verwandelt. Der OP hat diesen Thread gestartet, um Hilfe für sein Problem zu bekommen.

Wenn Sie ein Problem haben, starten Sie Ihren eigenen Thread...
 
#24 ·
Man kann sich nicht zu sehr ärgern, wenn jemand einen vor 4 Jahren gestarteten Thread kapert! :laugh

Manchmal ist es besser, einen alten Beitrag wiederzubeleben, weil er relevante Informationen zurückbringt.
 
#26 ·
Blinkerprobleme

Also, ich habe Blinkerprobleme und bevor ich mich hineinstürze und anfange, Dinge auseinanderzunehmen, um es zu diagnostizieren, dachte ich, ich würde versuchen, andere Eingaben zu erhalten. Also, ich habe eine Dyna T-Sport, meine Blinker vorne leuchten normal und meine hinteren bleiben wie gewohnt aus, bis ich sie zum Blinken einschalte. Meine rechten Blinker blinken normal an und aus. Aber meine komplette linke Seite macht nichts. Genauso wie meine Warnblinkanlage aufgrund der kaputten linken Seite. Irgendwelche Ideen für eine behebbare Lösung?
 
#27 ·
Also, ich habe Blinkerprobleme und bevor ich eintauche und anfange, Dinge auseinanderzunehmen, um es zu diagnostizieren, dachte ich, ich würde versuchen, andere Eingaben zu erhalten. Also, ich habe eine Dyna T-Sport, meine Blinker vorne leuchten normal und meine hinten bleiben normal aus, bis ich sie zum Blinken einschalte. Meine rechten Blinker blinken normal an und aus. Aber meine komplette linke Seite macht nichts. Genauso wie meine Warnblinkanlage aufgrund der kaputten linken Seite. Irgendwelche Ideen für eine behebende Lösung?
Überprüfen Sie zuerst die Glühbirnen, dann den Schalter. Übrigens, wer sind Sie ????????????? :was?
 
#32 ·
Die Blinker meiner alten Fahrräder brannten bei niedriger Batterie fest (blinkten nicht), auch wenn das Fahrrad lief. Sobald die Batterie geladen war, blinkten sie wieder.
 
#34 ·
Probieren Sie neue Glühbirnen. Überprüfen Sie die Lampenfassungen. Da Sie sagen, dass das Problem der Glühbirne folgt.....NEUE GLÜHBIRNEN!
Ich habe diesen Teil übersehen. Wenn das Problem der Glühbirne folgt, scheint dies offensichtlich zu sein. Seltsam, aber offensichtlich.
 
#35 ·
Anzeigeleuchten

Hallo zusammen. Die hintere linke Blinkerleuchte meiner Softail Custom leuchtet nicht. Die vordere linke leuchtet, blinkt aber nicht. Die rechte Seite funktioniert normal. Habe beide Glühbirnen hinten links und rechts ausgetauscht, aber sie leuchtet immer noch nicht. Warnblinkanlage alle 4 funktionieren normal. Irgendwelche Ideen?