Nun, ich schätze, ich werde dieser Typ sein und einen Kackhaufen in die Bowle werfen....... Ich wollte den Hayden-Einsteller WIRKLICH lieben und habe mir vor einiger Zeit einen gekauft, um ihn in meine 14 SGS einzubauen, als ich meine SE Comp gegen einen Dark Horse Man-O-War und zurück zum OEM-Primärkettenspanner austauschte. (Habe den MOW immer noch und liebe ihn, aber das ist ein anderes Thema). Als ich den Hayden per Post erhielt, öffnete ich die Schachtel und das erste, was mir auffiel, waren die erbärmlichen maschinellen Oberflächen und Kanten. Es sah billig und gehackt aus, als wäre es in der Garage eines Typen hergestellt worden. Wieder einmal wollte ich dieses Ding WIRKLICH lieben, also baute ich es zusammen, um Passform/Finish zu überprüfen, und mit den Federn an Ort und Stelle drückte ich den Verschleißblock oder Schuh in den Rahmen, und er blieb aufgrund all der rauen Kanten und schlechten Toleranzen in der zusammengeklappten Position stecken. Ich musste den Verschleißblock wieder aus dem Rahmen ziehen! Ich gab ein wenig Primärkettenspülung auf die gesamte Baugruppe, um zu sehen, ob das helfen würde, aber nein, immer noch stecken geblieben. Habe es wieder sauber gemacht, in die Kiste gepackt und mein $$$ zurückbekommen. Nicht meine Aufgabe, ihr Produkt für sie zu optimieren! Hat mich tatsächlich enttäuscht, weil ich wollte, dass es funktioniert. Ich denke, dass Hayden kürzlich bei seiner Qualitätskontrolle nachgelassen hat und die neueren nicht die gleiche Qualität haben wie die früheren, von denen ich so viele gute Dinge gehört hatte? Ich mag die Theorie hinter Federspannern. Sie werden in Tausenden von Anwendungen eingesetzt. Also ging ich zurück zum federbelasteten OEM-Primärkettenspanner, und er ist immer noch mit dem MOW für ein paar tausend Meilen drin.
Nebengeschichte: Ich hatte auch einen Baker Armored Attitude Adjuster in diesem Motorrad für eine ganze Weile (für etwa 15.000 Meilen??), und er begann, Geräusche zu machen, also zog ich während des nächsten Flüssigkeitswechsels die Abdeckung ab und fand heraus, dass die Halterung, an der der Schuh befestigt ist, verbogen und gerissen war! Ich denke, dass der Typ, als der Händler ihn einbaute (zusammen mit meiner 3. SE Comp unter Garantie!), die Kette zu fest spannte, und das verursachte all die Belastung und Risse an der Halterung, aber das ist nur eine Vermutung. Habe Fotos gemacht und sie an Baker geschickt, aber kein Garantieanspruch für mich, weil es zu alt war. Das verstehe ich. Habe alle neuen Teile dafür gekauft und ersetzt, aber nie wieder eingebaut, also habe ich im Grunde einen brandneuen auf der Werkbank, den ich später oder zum Verkauf verwenden kann.
Im Moment bin ich mit meiner aktuellen Konfiguration aus Dark Horse Man-O-War und OEM-Primärkettenspanner zufrieden. Wir werden sehen, wie es nach der diesjährigen Cross-Country-Fahrt zusammen mit anderen läuft........