Harley Davidson Forums banner

LED-Scheinwerfer. Tagfahrleuchten und LED-Blinker

1 reading
11K views 15 replies 6 participants last post by  wafer999  
#1 ·
Das hier gibt mir Rätsel auf!!! Mein Bike 2013 Ultra Classic FLHTCU. Ich habe ein Set LED-Blinker und ein Set Day Maker Scheinwerfer und Standlichter gekauft. Ich habe den Scheinwerfer und die Standlichter eingebaut, und alles schien richtig zu funktionieren. Ich habe die vorderen Blinker (1157-Birnen) eingebaut, aber nicht die hinteren (1156-Birnen), weil sie keine Halterungen hatten. Nach der Installation bemerkte ich, dass ich ein schnelles Blinksignal bekam. Irgendwie konnte ich eine Birne falsch einbauen. Ich habe die Birne richtig wieder eingebaut, und beide Links/Rechts-Signale funktionierten richtig.

Ich bin mit dem Motorrad gefahren, und mein Radio hörte auf zu funktionieren. Keine Stromversorgung für das Radio, aber alles andere schien richtig zu funktionieren. Mein Spannungsregler sah so aus, als würde er 16+ Volt anzeigen, was, wie ich weiß, zu viel ist. Während ich versuchte, einen sicheren Ort zum Anhalten zu finden, begann das Radio wieder zu spielen, und mein Voltmeter zeigte 14-15 Volt an. Die serienmäßigen Voltmeter von Harley sind schlecht und schwer zu lesen, aber ich weiß, dass ich mich irgendwo um 14,5 V befinden sollte. Ich setzte die Fahrt fort, nur damit das Radio wieder aufhörte zu funktionieren und das Voltmeter auf 16+ stand. Ich hielt an, und das Voltmeter sank im Leerlauf auf etwa 10 V, und das Radio hatte weiterhin Strom.

Ich brachte das Motorrad nach Hause (etwa 5 Meilen Fahrt). Ich habe alle LED-Leuchten ausgebaut und die Werksleuchten wieder eingebaut. Ich bin mit dem Motorrad wieder gefahren, und innerhalb der ersten Meile verlor das Radio die Stromversorgung, und mein Voltmeter stand wieder auf 16+, aber alles andere schien normal zu funktionieren. Ich hielt an und ließ das Motorrad im Leerlauf laufen, und das Voltmeter kehrte zu normalen Werten zurück, und das Radio startete wieder, also fuhr ich etwa 15 Meilen ohne weitere Probleme.

Heute habe ich einen neuen Spannungsregler eingebaut und bin mit dem Motorrad gefahren, und es gab keine Probleme.

Meine Frage nach all dem: Ist es möglich, dass mein ursprünglicher Spannungsregler bereits defekt war, bevor ich die LEDs eingebaut habe? Haben die LED-Leuchten eine Fehlfunktion verursacht, die dazu führte, dass der Spannungsregler defekt wurde? Hat schon jemand andere LEDs eingebaut, die dazu führten, dass ein Spannungsregler defekt wurde?

Ich möchte die LEDs gerne wieder einbauen, aber nicht auf Kosten weiterer elektrischer Probleme. Alle Beiträge werden sehr geschätzt.
 
#2 ·
Setz die LEDs wieder ein und mach weiter!

Dein V/R hat sich gerade einen lustigen Zeitpunkt ausgesucht, um dich zu verarschen!

Wenn es wieder Probleme gibt, benutze deine Nase, wirklich:

Wenn der Stator den V/R grillt, verursacht er einen schrecklichen Gestank im Primärbereich. Aber dann wird es teuer. Denn dieser neue V/R wurde gerade von einem schlechten Statorausgang gegrillt!

Der Stator wird einfach den Geist aufgeben (und rauchen), nur zum Spaß. Wenn du also den Stator in Frage stellst, öffne einfach die Derby-Abdeckung... Wenn es ranzig riecht, dann brennt der Stator durch.

Die Umstellung auf LED hatte wirklich keinen Einfluss darauf, dass der V/R den Geist aufgab. Dies ist offensichtlich, da der gleiche Zustand auch dann bestand, nachdem du alles wieder auf Glühlampenbeleuchtung umgestellt hattest.

Ich betreibe volle LEDs auf meiner 14 Ultra, ohne Probleme. Denke einfach daran, die 4-Wege-Warnblinkanlage 3 bis 5 Minuten lang einzuschalten, damit der Computer die neue Spannungsreduzierung für die neuen LED-Blinker lernen kann.

Hoffentlich hilft dir das!
 
#3 ·
Setz die LEDs wieder ein und mach weiter!

Dein V/R hat sich gerade einen lustigen Zeitpunkt ausgesucht, um dich zu verarschen!

Wenn es wieder kaputt geht, benutze deine Nase, wirklich:

Wenn der Stator den V/R kocht, erzeugt er einen schrecklichen Gestank im Primärbereich. Aber dann wird es teuer. Denn dieser neue V/R wurde gerade von einem schlechten Statorausgang gekocht!

Der Stator wird einfach den Geist aufgeben (und rauchen), nur zum Spaß. Wenn du also den Stator in Frage stellst, öffne einfach die Derby-Abdeckung... Wenn es ranzig riecht, dann brennt der Stator durch.

Die Umstellung auf LED hatte wirklich keinen Einfluss darauf, dass der V/R kaputt ging. Dies ist offensichtlich, da der gleiche Zustand auch nach dem Wechsel zurück zu Glühlampen bestand.

Ich verwende volle LEDs auf meinem 14 Ultra, ohne Probleme. Denken Sie daran, die 4-Wege-Warnblinkanlage 3 bis 5 Minuten lang einzuschalten, damit der Computer die neue Spannungsreduzierung für die neuen LED-Blinker lernen kann.

Ich hoffe, das hilft dir!
Danke 1/2 Ton! Ich habe mehrere Beiträge zum Stator gelesen. Vor ein paar Wochen habe ich die Flüssigkeiten in allen drei Löchern gewechselt. Ich habe meine Nase nicht wirklich in den Primärbereich gesteckt, also habe ich nichts Ungewöhnliches gerochen, aber laut anderen hat es ihre gesamte Garage verpestet.

Ich wusste nichts von den Vier-Wege-Warnblinkern für 3 bis fünf Minuten, also werde ich diesen Schritt bei der Neuinstallation auf jeden Fall einbeziehen. Da die Scheinwerfer und die Standlichter ebenfalls eine reduzierte Spannung haben, muss ich etwas tun, um den Computer über die niedrigere Spannung zu informieren?

Ich habe Bilder der LEDs angehängt, die ich für die Installation gekauft habe. Die Blinker sind ein günstigeres Set von Ebay. Das Set wurde mit 2 1156-Birnen und 2 1157-Birnen geliefert, aber nur mit einem Satz Montage-Ringen. Weiß jemand, wo ich einen Satz Montage-Ringe für diese Art von LEDs bekommen kann?
 
#4 ·
Eigentlich ist es keine Spannungsreduzierung, da der Regler das steuert. Es ist eine Stromreduzierung, die zu einem geringeren Stromverbrauch führt. Denken Sie daran: P = I x E. Leistung (Watt) entspricht Strom (Ampere) mal Spannung (Volt). Die Konstante für die Fahrräder ist die Spannung, so dass der Strom aufgrund des höheren Widerstands in den LEDs sinkt, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. E = I x R ist die Formel dafür. Spannung (E) entspricht Strom (I) x Widerstand (R). Da die Spannung gleich bleibt und LEDs einen höheren Widerstand im Stromkreis haben, muss der Strom niedriger sein, was zu weniger Watt führt, die vom Ladesystem verbraucht werden. Deshalb ist mehr Leistung verfügbar, wenn Sie in einem System mit festem Ausgang wie Fahrrädern/Autos/was auch immer auf LEDs umsteigen. Der Stator hat das letzte Wort darüber, wie viel Leistung Ihr Ladesystem abgeben kann. Der Rotor beeinflusst es auch, aber nicht so sehr.
 
  • Like
Reactions: 1/2 Ton
#5 ·
Es ist eigentlich keine Spannungsreduzierung, da der Regler das steuert. Es ist eine Stromreduzierung, die zu einem geringeren Stromverbrauch führt. Denken Sie daran: P = I x E. Leistung (Watt) entspricht Strom (Ampere) mal Spannung (Volt). Die Konstante für die Motorräder ist die Spannung, so dass der Strom aufgrund des höheren Widerstands in den LEDs sinkt, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. E = I x R ist die Formel dafür. Spannung (E) entspricht Strom (I) x Widerstand (R). Da die Spannung gleich bleibt und LEDs einen höheren Widerstand im Stromkreis haben, muss der Strom niedriger sein, was zu weniger Watt führt, die vom Ladesystem verbraucht werden. Deshalb ist mehr Leistung verfügbar, wenn Sie in einem System mit fester Leistung wie Motorrädern/Autos/was auch immer auf LEDs umsteigen. Der Stator hat das letzte Wort darüber, wie viel Leistung Ihr Ladesystem ausgeben kann. Der Rotor beeinflusst es auch, aber nicht so stark.
Danke RJ64! Tolle Information! Ich bin so eine Art Alleskönner, leider sind meine elektrischen Fähigkeiten am unteren Ende dieser Fähigkeiten. Ich dachte, der Stator liefert den Wechselstrom an den Spannungsregler und der Spannungsregler wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um, um den Gleichstrom an die Batterie zu liefern, um die für das Motorrad benötigte Leistung bereitzustellen. Zumindest ist das meine Vorstellung davon, wie das System funktioniert. LOL

Angesichts der Tatsache, dass mein Spannungsregler die erforderlichen Volt 14,5 V ausgibt, kann ich davon ausgehen, dass mein Stator effizient arbeitet, um die benötigte Leistung für den Spannungsregler bereitzustellen? Ich würde denken, wenn mein Stator ausfallen würde, wäre er nicht in der Lage, die notwendige Leistung für den Spannungsregler zu erzeugen, um sie umzuwandeln.

Ja! Ich habe einen fragenden Geist, aber er muss in einfachen Worten sein, die ich verstehen kann..... LOL

Mein Denkprozess sagt mir, da die LEDs nicht die gleiche Spannung wie die Werksbeleuchtung verwenden, dass das BCM? (wenn es so programmiert ist, dass es die für die Werksbeleuchtung benötigte richtige Spannung identifiziert) dem Spannungsregler mitteilt, mehr Spannung auszugeben, obwohl mehr Spannung nicht benötigt wird.

Dies würde wiederum einen Code im Diagnosesystem auslösen, der anzeigt, dass der Spannungsregler nicht richtig funktioniert?

Entschuldigung, wenn ich mich wie ein Idiot anhöre......
 
#6 · (Edited)
Der Stator liefert den Wechselstrom und der VR wandelt ihn in geregelten Gleichstrom um, um eine konstante Spannung zu halten, bis Sie die Grenzen der Ausrüstung überschreiten. Der Stator gibt mehr Wechselstrom aus, je höher die Drehzahl des Motors ist (und die HZ ändert sich auch, aber das spielt keine Rolle, da wir Gleichstrom verwenden), und der VR muss alles zusammenhalten, damit wir keine Dinge am Motorrad zerstören. Sie haben ein richtiges Verständnis davon. Wenn Sie die Spannung konstant halten, bei welcher Spannung auch immer sie sein soll, was 14,5 V gut ist, dann gibt es keine Probleme. Aber denken Sie daran, dass die Spannung gleich bleibt, die Ausgangsleistung des Statorstroms wird vom VR gesteuert. Es sind eigentlich zwei Geräte in einem. Es wandelt Stator-Wechselstrom in Gleichstrom um und hält die Spannung konstant. Autos sind anders, da der Wechselstrom mit der Lichtmaschine in Gleichstrom umgewandelt wird und der VR die Spannung nur konstant hält, indem er die Ausgangsleistung der Lichtmaschine variiert. Zwei verschiedene Wege, um zum gleichen Ergebnis zu gelangen. Wenn Sie sagen, dass sich die Spannung ändert, sollten Sie sagen, dass sich der Strom ändert. Die Spannung bleibt bei laufendem Motor konstant bei 14,5 V. Je mehr Dinge Sie mit Strom versorgen müssen, desto mehr wird der Stator beansprucht. Es kann etwas kompliziert erscheinen, aber wenn Sie es erst einmal verstanden haben, werden Sie sehen, wie einfach es wirklich ist.

Übrigens, da der Spannungsregler zwei Aufgaben erfüllt, werden Sie ihn auch als Regler/Gleichrichter bezeichnet sehen.
 
#7 ·
Der Stator liefert den Wechselstrom und der VR wandelt ihn in geregelten Gleichstrom um, um eine konstante Spannung zu halten, bis Sie die Grenzen der Ausrüstung überschreiten. Der Stator gibt mehr Wechselstrom aus, je höher die Motordrehzahl ist (und die HZ ändert sich auch, aber das spielt keine Rolle, da wir Gleichstrom verwenden), und der VR muss alles zusammenhalten, damit wir nichts am Motorrad zerstören. Sie haben es richtig verstanden. Wenn Sie die Spannung konstant halten, bei welcher Spannung auch immer sie sein soll, was 14,5 V gut sind, gibt es keine Probleme. Aber denken Sie daran, dass die Spannung gleich bleibt, die Ausgangsleistung des Statorstroms wird vom VR gesteuert. Es sind eigentlich zwei Geräte in einem. Es wandelt Stator-Wechselstrom in Gleichstrom um und hält die Spannung konstant. Autos sind anders, da der Wechselstrom mit der Lichtmaschine in Gleichstrom umgewandelt wird und der VR die Spannung nur konstant hält, indem er die Ausgangsleistung der Lichtmaschine variiert. Zwei verschiedene Wege, um zum gleichen Ergebnis zu gelangen. Wenn Sie sagen, dass sich die Spannung ändert, sollten Sie sagen, dass sich der Strom ändert. Die Spannung bleibt bei laufendem Motor konstant bei 14,5 V. Je mehr Geräte Sie mit Strom versorgen müssen, desto mehr wird vom Stator gefordert. Es kann etwas kompliziert erscheinen, aber wenn Sie es erst einmal verstanden haben, werden Sie sehen, wie einfach es wirklich ist.

Übrigens, da der Spannungsregler zwei Aufgaben erfüllt, werden Sie ihn auch als Regler/Gleichrichter bezeichnet sehen.
Nochmals vielen Dank! Ich sehe, dass ich auf dem richtigen Weg bin, nur eine andere Terminologie... Lol
Also keine Sorge, dass die Computersoftware dem VR sagt, die Leistung zu erhöhen, weil die LEDs weniger Ampere als die Werksleuchten verbrauchen?
Mit anderen Worten, nehmen wir an, die Werksleuchten benötigen 8 Volt, um zu funktionieren, also weist die Software den Computer an, 8 Volt zu prüfen, oder wenn nicht, wirft der Computer einen Code, der besagt, dass nicht genügend Volt vom VR kommen. Würde der Computer im Falle eines Wechsels zu LEDs, die sehr wenig Volt benötigen, eine niedrige Spannung für die Lichter anzeigen? Oder ist der Computer intelligent genug, um zu erkennen, dass die Werksleuchten durch LEDs ersetzt wurden?
Ja, ich verstehe, dass ich die Terminologie in meinen Beiträgen geändert habe... Volt/Ampere...
 
#11 ·
OK Ich versuche immer noch, mich für die Route zu entscheiden, die ich bei meinen LED-Blinkern für die Ultra Classic 2013 einschlagen soll. Soll ich die Load Equalizer oder den Solid State Flasher verwenden? Ich habe letzte Nacht stundenlang im Internet recherchiert.

Alles, was ich gelesen habe, erwähnt, dass die Load Equalizer extrem heiß werden und dort montiert werden müssen, wo sie ausreichend Luftzufuhr erhalten. Alles an einer Harley scheint während der Hauptfahrzeit heiß zu werden, also möchte ich die Gleichung nicht wirklich erweitern.

Es klingt so, als ob ein Solid State Flasher oder etwas wie ein Timer verwendet werden kann, aber wo befindet sich der Plug-in-Flasher an meinem Motorrad? Ich weiß, dass sie rund oder quadratisch sind und in den Sicherungskasten eines Autos gesteckt werden, kann ihn aber an meinem Motorrad nicht finden.

Bei der Recherche in den meisten Harley-Foren, die sich mit den LED-Blinkern befassen, wird von älteren Motorrädern aus den 1990er Jahren gesprochen, und ich weiß, dass sich seit den 90er Jahren vieles geändert hat. Sogar die Notwendigkeit von Load Equalizern änderte sich von 2013 bis 2014.

Ich hoffe, ich kann ein 10-Dollar-Modul kaufen, das Plug and Play ist, damit ich keine Load Equalizer in die Verkabelung einfügen muss.

Hat schon jemand den Solid State Flasher oder Timer an seinem Motorrad verwendet?
 
#12 ·
Nun, OK, das Custom Dynamics-Modul wird nicht heiß, zumindest nicht wie herkömmliche Widerstände. Inline-Widerstände werden richtig heiß und benötigen Luftstrom, und sie sind nicht wirklich "Lastenausgleicher" im gleichen Sinne wie so ein CD-Modul.

Ich habe das gleiche Modul, auf das 1/2 Ton verlinkt hat (oder zumindest das gleiche Modul, das für mein Motorradmodell spezifisch ist, was eigentlich nur der Stecker ist, mit dem es in den Kabelbaum gesteckt wird), und ich habe es einfach unter dem Sitz am Rahmen hinter der Batterie an meiner Softail montiert. Kein Luftstrom dort und es ist perfekt in Ordnung. Dieses Modul ist relativ neu und davor waren es zwei separate Module (eines für das Bremslicht-Stroboskop und die Run/Brake/Turn-Umwandlung und eines als Ausgleicher), und ich habe diese auch eine Weile ohne Probleme verwendet.

Ich würde auch das Modul empfehlen, das er verlinkt hat, weil es Ihnen jede Option bietet, die Sie sich wünschen können. Sie können weniger für nur den Lastenausgleicher von CD ausgeben, aber er bietet Ihnen keine Optionen für das Stroboskop des Rückbremslichts und keine Optionen, um die hinteren Blinker in Run/Brake/Turn umzuwandeln (anstatt nur Blinker zu sein).

Das Gute an den CD-Lastenausgleichern ist, dass sie alle zwei Einstellungen haben, eine hohe und eine niedrige. Die niedrige Einstellung wäre für den Fall, dass Sie nur die Blinker umgewandelt haben und sonst nichts, die hohe Einstellung wäre, wenn Sie zusätzlich das Rücklicht auf LED umgestellt und/oder ein Stroboskopmodul hinzugefügt haben. Aber im Allgemeinen beginnen Sie damit, es auf niedrig zu schalten und zu sehen, ob das Problem behoben wird. Wenn nicht, wechseln Sie auf hoch.

Außerdem sind zumindest für Harley's alle CD-Ausgleicher Plug-and-Play, kein Spleißen oder Löten erforderlich. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass die Sachen schnell teuer werden können. Aber wie gesagt, Sie müssen nicht den "Smart Triple Play"-Lastenausgleicher für 80 Dollar oder so kaufen, wenn Sie wissen, dass Sie nie ein Stroboskop-Bremslicht wollen und es Ihnen egal ist, ob die Blinker r/b/t sind.

Wenn Sie sich für "Lastenausgleicher" vom Widerstandstyp entscheiden, müssen Sie manchmal mehr als einen hinzufügen, bis alles ausgeglichen ist, je nachdem, wie viel des Beleuchtungssystems Sie geändert haben.

Ich habe persönlich keine andere Marke verwendet, aber ich bin sicher, dass es andere gibt, die ähnlich sind. Ich bin mir nicht sicher, was diese "Festkörper"-Dinge sind, von denen Sie sprechen. Soweit ich weiß, sind sie alle technisch gesehen Festkörperelektronik, es sei denn, es ist nur ein einfacher alter Widerstand. Festkörper bedeutet nur ICBs, Halbleiter, Transistoren und dergleichen ohne bewegliche Teile, im Gegensatz zu Analog wie Elektronenröhren, elektromechanischen Relais, magnetischem Lesen usw.
 
#13 ·
Gut gesagt, Kyle!
Ich bin ein Fan der Custom Dynamics-Produkte. Sie kosten zwar mehr als andere, aber sie funktionieren, und das Unternehmen steht hinter seinen Produkten.
Ich hasse es, Kopfschmerzen zu kaufen! Deshalb werde ich KEINE dieser flippigen Buchstabenmarken von Amazon kaufen.

Es gibt ein altes Mechanikersprichwort: Man kann es einmal mit einem billigen Werkzeug schaffen, aber man muss bereit sein, mit jeder Aufgabe eines zu kaufen! Oder kaufen Sie das Werkzeug mit der besten Qualität einmal und verwenden Sie es dann für immer.

Die gleichen Regeln gelten für Motorräder und Waffen. Es geht um die Investition und darum, was man daraus machen möchte.
 
  • Like
Reactions: sardonicus87
#14 ·
Vielen Dank an alle, die Korrekturen für meine LED-Blinker vorgeschlagen haben. Ich weiß das ganze Wissen wirklich zu schätzen. Im Moment bleibe ich einfach bei meiner aktuellen Werkseinstellung mit Glühbirnen, denn es klingt so, als würde es mich mehr kosten, als ich von meiner Militärrente nehmen möchte.

Ich habe einen Spruch: Zuerst Unterkunft, dann Essen, dann Transport. Die Harley ist mein Wochenend-Spielzeug. Ich kann es mir nicht leisten, das Geld zu investieren, das Custom Dynamics für seine Produkte verlangt. Ich weiß, dass sie im Harley-Forum gut angesehen sind, aber ich kann mir diese Preise einfach nicht leisten.

Ich würde lieber das Benzin kaufen, Wohltätigkeitsfahrten machen und die Gesellschaft genießen, als eine Harley mit schönen Lichtern in der Garage zu haben.

Ich hoffe, ich werde einige von euch treffen, während ich cruise, auch wenn es nur ein Winken in die andere Richtung ist.

Passen Sie auf sich auf, Gott segne Sie, fahren Sie sicher!
 
#15 ·
Ich weiß, dass der OP abgesprungen ist, aber ich wollte hinzufügen, dass die CD "Solid State"-Blinker eine VIEL, VIEL bessere Lösung sind als eine einfache widerstandsbasierte Lösung. Ich hatte einen 10 Jahre lang unter meinem Sitz und er funktionierte perfekt. Ich persönlich halte die r/s/t-Modifikation für eine der besten Beleuchtungsmodifikationen, die man durchführen kann. Ich habe das CD Triple-Play und habe es auf einen sehr kurzen Stroboskop-Effekt eingestellt, bevor es zu "Solid" übergeht. Es funktioniert wunderbar. Angesichts all dessen, was das CD-Produkt leistet, halte ich es für recht preiswert. Ich habe neu weniger als 100 Dollar dafür über ihre Website bezahlt.